Concarneau
Entdecken Sie die Ville Close! Das Highlight von Concarneau ist die von Mauern umgebene Altstadt – eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Bretagne. Sie liegt auf einer 350 Meter langen und 100 Meter breiten Insel, zu ihren Wahrzeichen gehören vor allem der schöne Glockenturm und eine Sonnenuhr. Zwei kleine Brücken führen direkt in das hinter Stadtmauern verborgene historische Zentrum. Natürlich finden sich hier auch Spuren des berühmten französischen Baumeisters Sébastien Vauban. Die zentrale Rue Vauban ist von beschaulichen Häusern gesäumt und mit traditionellen Schildern geschmückt. Folgen Sie den kleinen gepflasterte Gassen, die sich entlang der Hauptstraße tummeln, um einen Ausblick auf den Fischereihafen zu bekommen. Auch den schönen Brunnen auf der Place Saint-Guénolé sollten Sie sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen.
Zwischen April und September werden im Herzen der Altstadt verschiedenen Konzerte veranstaltet. Die Markthalle von Concarneau stammt aus dem Jahr 1855. Gehen Sie hier auf eine spannende Entdeckungsreise und bummeln Sie entlang der Stände. Montags und freitags locken Wochenmärkte, im Stadtzentrum befinden sich außerdem zahlreiche Geschäfte. Erkunden Sie die zeitgenössische Kirche mit ihrem bemerkenswerten Bazaine-Mosaik, die traditionellen Häuser und natürlich den Küstenweg mit seinem majestätischen Panorama. Vor Ort befinden sich zudem mehrere Kunstgalerien und Ausstellungszentren, die das ganze Jahr geöffnet sind.
In Concarneau finden verschiedene Festivals statt: Das Literaturevent „Festival Livre et Mer“, das „Festival du Polar“ und das berühmte „Festival des Filets bleus“, das am Sonntag, dem 10. September 1905, zum ersten Mal veranstaltet wurde. Hierbei handelt es sich um das älteste Volksfest der Bretagne! Nur während der beiden Weltkriege fand das „Festival der blauen Netze“ für einige Jahre nicht statt. Sein Name erinnert an die blauen Netze, mit denen Fischer Sardinen fangen.. Bei seiner Gründung war das Festival zunächst eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die von Prominenten und Künstlern aus Concarneau organisiert wurde. Sie wollten örtlichen Fischern und ihren Familien helfen, da das Vorkommen an Sardinen zunehmend schwand.
Die Sardinenfischerei war eine der wichtigsten Ressourcen der Bevölkerung von Concarneau. Sie bot eine Lebensgrundlage für ganze Familien und stellte eine Beschäftigung für Frauen und Mädchen in den örtlichen Konservenfabriken und Lokalen dar. Die Küstenstadt ist seit jeher vom Meer abhängig und verdankt ihre wirtschaftliche Entwicklung der Fischerei. Das Fischereimuseum „Musée de France“ liegt im historischen Zentrum von Concarneau und informiert Besucher über die maritime Geschichte der Stadt. Vor Ort erwartet Sie eine reiche Sammlung von Booten, Alltagsgegenständen und Modellen, die Sie aus nächster Nähe bestaunen können.
Zu guter Letzt lockt ein royales Highlight: Besuchen Sie das Schloss Kériolet! Ein wahres Juwel der Architektur des 19. Jahrhunderts, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Tauchen Sie ein die faszinierenden Schicksale der russischen Prinzessin Zenaïd Narischkin Yusupov und ihres Ehemannes Graf Charles de Chauveau. Concarneau ist eine Stadt voller künstlerischer und geschichtlicher Schätze, die es zu entdecken gilt. Ihre idyllische Lage an der Atlantikküste macht sie zu einem vielseitigen Ausflugsziel – nicht nur für Kulturliebhaber, sondern auch für Wassersportfans. Vor Ort locken feine Sandstrände, ein Jachthafen und jede Menge Badespaß. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Besuch.